Alu-Mini-Trainingstor

 

Was sind Alu-Mini-Trainingstore

Alu-Mini-Trainingstore sind spezielle Tore, die nur eine Größe von 1,20 x 0,80 Meter haben. Die Tore sind, wie andere Tore auch aus Aluminium hergestellt, welches für die besonders gute Qualität spricht. Aluminiumtore sind nämlich zum einen sicher und stabil und zum anderen sind sie auch sehr leicht, sodass man die Tore auf dem Spielfeld beliebig platzieren kann. Auch ist bei diesen angebotenen Toren das besondere, dass es sich zusammenklappen lässt. So kann man das Tor platzsparend lagern, oder auch transportieren. Das Tor ist wie andere Tore auch mit einem Maschennetz ausgestattet, welches dafür sorgt, dass man auch wirklich auf ein Tor schießen kann, ohne dass ein Spieler dem Ball hinterher laufen muss.

 

Wie und wann man die Alu-Mini-Trainingstore nutzt

Die Alu-Mini-Trainingstore sind vielseitig einsetzbar. Zum einen können sie in den Sporthallen eingesetzt werden, um sich hier den gegebenen Platzverhältnissen anzupassen. In den Sporthallen ist häufig nicht ausreichend Platz, sodass man sich für den Aufbau eines normal großen Tores entscheiden könnte. Um aber dennoch das Toreschießen und das Toreverhindern üben zu können, ist das Alu-Mini-Trainingstor eine geeignete Alternative. Die Tore sind mit einer sehr guten Unterfläche versehen, die das Kratzen über den Hallenboden verhindern soll. So kann man sie ohne Probleme und ohne einen Schaden zu verursachen auch in den Sporthallen aufstellen. Alu-Mini-Trainingstore sind vor allem aber für das Training von Kindermannschaften und jüngeren Jugendmannschaften gedacht. Da das Tor so klein ist, kann selbst der kleinste Torwart in diesem Tor die ersten Erfahrungen seines Hobbys sammeln und kann so unter optimalen Umständen trainieren. Da die normal großen Tore für Kinder zu groß sind, werden in den Alu-Mini-Trainingstore die Kinder nicht dem Nachteil ausgesetzt, dass sie den Ball wirklich nicht halten können. So schafft man den Kindern mit der Verwendung eines Alu-Mini-Trainingstor die Möglichkeit zu ihren Bedingungen ein Fußballspiel durchzuführen, welches sich an den Voraussetzungen der kleinen, hier die Größe, orientiert. Dank der Kleinheit und Kompaktheit des Alu-Mini-Trainingstor kann man das Tor leicht und einfach auf- und wieder abbauen. Man kann es dorthin stellen, wo es gebraucht wird und nach dem Training oder dem Spiel auch einfach und schnell wieder verstauen. Zur Montage kann man auf dem Rasenplatz das Netz mit Hilfe von Erdhaken im Boden befestigen.

 

Fazit

Jeder Verein, der auch Kinder und Jugendmannschaften trainiert, der sollte sich zum Wohl der Kinder für ein Alu-Mini-Trainingstor entscheiden. Nur mit diesen kindgerechten Toren kann man selbst den kleinsten den Spaß am Fußball vermitteln.

 

Trainingshilfen

Trainingshilfen – perfektes Training für beste Sportler